Archiv der Kategorie: Werder (Es ist Umbruch, Baby!)

Werder

Werder im Mai 2014

Weserstadion, 3.5.2014
Die bösen Abstiegswolken hatten gegen die Klassenerhaltssonne keine Schangse.

Schöner Saisonausklang. Abschiedsschmerz. Wiedersehensfreude. Frohe Botschaft(en) aus Hamburg. Einzig ein Braunschweiger Sieg hätte das noch bereichern können – aber dann wäre das Weserstadion vermutlich vor lauter Glückseligkeit explodiert. Was bleibt? Aaron Hunt – der bleibt leider nicht – hat nochmal eindrucksvoll bewiesen, was nächste Saison fehlen wird. Ich bin gespannt, wie Dutt und Eichin das lösen wollen. Das ist eine schöne große Baustelle (Johan wäre begeistert!) im „Kreativzentrum“. Jetzt noch eine spannende 😉 Relegation und 2014/2015 etwas weniger von diesem Gefühl: „Oh, Fußballgott, was sind wir schlecht.“ Heiter bis wolkig.

Werder im Mai 2004

Letztes Heimspiel dieser (schwierigen) Saison. Und: DOUBILÄUM!!! War das schön, damals. Ich hab‘ mal im eigenen Archiv gekramt, wie das so war:

werder_mai_2004_01

Herrlich. Vor allem die Giftpfeile und Kampfansagen aus München. Das waren noch Zeiten. Lustig auch, dass die im Beitrag erwähnten Beteiligten, heute in Hamburch für einen weiteren Grund zum Feiern sorgen können. Wenn denn die Einstellung stimmt, „liebe“ Bayern!

Tja. Und eine Woche später dann:

werder_mai_2004_02

Ein unglaublicher Moment. Um einen Blick auf die Fernseher und Leinwände erhaschen zu können, standen die Leute auf den Blumenkübeln vor den Kneipen, weil alle(s) rappelvoll war(en). 😉 Die Innenstadt war komplett lahm gelegt. Ein – wahr gewordener – Traum in grün und weiß. Und orange.

Das, das hier, dieses und auch noch schön, kann man sich wirklich immer wieder anschauen. Die Mannschaft von damals, inklusive Thomas Schaaf und Johan „Le Chef“ Micoud ist heute im Weserstadion. Das Meister-Shirt liegt bereit. Die Sonne scheint. Es ist nicht zu warm. WUN-DER-BAR.