Archiv der Kategorie: Kunst..!?

Künstlerisch wertvoll. Oder auch nicht.

Die schönsten Bahnstrecken…

Findorffs, meine sehr verehrten Damen und Herren, werden hier zurzeit entworfen und ausgiebig getestet und befahren. Es geht über Brücken, durch waghalsige Kurven oder sogar beides gleichzeitig. Es gibt – momentan – eine Kurzstrecke mit Tunnel und – es verändert sich ständig, die Bahn nennt sowas wohl „höhere Gewalt“ – eine schlingerige lange Ausflugsfahrt, mit Ausblick auf das Bett des Zugführers. Der Service an Bord des vorzugsweise *haha* einen langen Schienenfahrzeugs ist ausgezeichnet; die Gäste werden pausenlos zugetextet *hihi*.

Die schönsten Bahnstrecken Findorffs

Ja und das ist ausnahmsweise und außer der Reihe mal ein Bild des jungen Zugführers und ~Begleiters. Es bleibt eine Ausnahme, versprochen. Bei der Stellenvergabe hat man es sich erfreulich einfach gemacht und die Jobs zusammengefasst und an eine ambitionierte Nachwuchsfachkraft vergeben. Das spart Personalkosten. Das Unternehmen freut sich daher, mitteilen zu können, dass bei Umstellung auf den Winterfahrplan die Preise nur moderat erhöht werden. Öhm, ja.

Anderes Thema: Ich weiß nicht wie, aber Werder hat in Stuttgart einen Punkt geholt. Statistiken der zweiten Halbzeit kann man sich getrost sparen, alle Prozentwerte dürften eindeutig zugunsten *hoho*  ach so, anderes Thema, des VfBäh ausfallen. Andererseits: Wer gewinnen will, muss Tore schießen. *5er ins Schwein* Und wenn das Werder-Bollwerk (etwas, dass es eigentlich gar nicht geben kann) das zu verhindern weiß, dann ist es irgendwie auch gerecht, etwas mitzunehmen. Selbst wenn’s nach vorne ein totales Trauerspiel war, in Halbzeit zwei. Kann ich ganz gut mit leben. Oh, ich muss meinen Zug kriegen…

Funktioniert ja toll.

Tjaja. Einfacher wollte ich es haben. Leichter sollte es sein, „die Präsenz“ zu pflegen. Doch aller Anfang eines möglichst wartungsfreien Blogs ist das Theme. Da gilt es zunächst mal eins zu finden, dass sich mindestens ein bisschen anpassen lässt, auch ohne tiefere Kenntnisse von PHP – und damit geht das „einfacher + leichter“ schon nicht mehr ganz klar. Dann will man sich (-> e + l) für bestimmte Inhalte wie Bildergalerien vielleicht auf Plugins verlassen… und hat möglicherweise Pech, dass bei der ersten Aktualisierung sowohl des Grundgerüsts als auch eines der Plugins irgendwas gewaltig schief geht. In meinem Fall zerbröselten sämtliche Umlaute und Sonderzeichen, da das Plugin in aktualisierter Form scheinbar ein Problemchen mit dem richtigen Zeichensatz hatte… bis ich darauf gekommen bin… Bei zukünftigen Aktualisierungen werde ich mich wohl eher zurückhalten. Jetzt steht aber die Basis. Vorerst. 😉