Archiv der Kategorie: Alles

Global!

#btw13, Die Walfängerpartei

Diese Seiten sind ja bewusst vollkommen unpolitisch. Doch so kurz vor der Wahl und während „die Meedchien“ und auch Teile der sogenannten Öffentlichkeit über Herrn Steinbrücks linken Mittelfinger diskutieren, stelle ich mir ganz andere Fragen, z.B.: Warum hat er nicht die rechte Hand genommen? Wollte er seine schöne Uhr präsentieren? Und wieso eigentlich „Stinkefinger“? Hat da mal jemand dran geschnuppert? Vielleicht wurde ja genau dieser Finger mit viel Aufwand geputzt und anschließend hervorragend parfümiert? Und was will mir sein Gesichtsausdruck auf dem Bild sagen? Wohl eher nicht: „Wär’s hier dunkel, täte dieser Finger sogar leuchten!“ Sondern vermutlich nur: „Äääh.“  Oder: „Baah, der Finger stinkt.“

Was auch immer, eigentlich total nebensächlich, denn das viel dickere Ding ist das hier: Die SPD wirbt mit Walfang!

SPD - Ein guter Fang
Keine Schwimmhilfe. Geht unter. SPD.

Ein SKANDAL. Hier wird auf Kosten der Kleinsten (und deren armen Eltern, die den Aufblasartikel mit Luft befüllen müssen) billigster Wa(h)lkampf betrieben. Und die Tiere finden das bestimmt auch nicht witzig!! Und so ganz nebenbei: So dämlich glotzt kein Meeressäuger – da hat man sich nicht informiert. Und außerdem: Die Viecher (Entschuldigung…) gehen beim Walfang meistens, also nahe an IMMER, dabei hopps, liebe SPD. Das soll die Strategie sein? Das ist doch Selbstmord. Mir scheint: Aus dem Wahlkampf der (Bremer?) SPD ist – Obacht – ziemlich die Luft ‚raus. *haha-hoho*

Da lobe ich mir doch den gesamten Auftritt der Partei Die PARTEI (ja, das muss so). Keine Diskussion um Finger (und ihre Haltung) oder Halsketten oder Oder. Und wenn Inhalte sowieso eine untergeordnete Rolle spielen, kann man sie auch gleich komplett überwinden. Die Große Bremer Rede von Oliver Maria Schmitt (-> zukünftiger Bundeskanzler) hat mich überzeugt. Wie gesagt: Diese Seiten sind völlig unpolitisch.

Bremerer und Anderswowohnende: Wählen gehen!

Funktioniert ja toll.

Tjaja. Einfacher wollte ich es haben. Leichter sollte es sein, „die Präsenz“ zu pflegen. Doch aller Anfang eines möglichst wartungsfreien Blogs ist das Theme. Da gilt es zunächst mal eins zu finden, dass sich mindestens ein bisschen anpassen lässt, auch ohne tiefere Kenntnisse von PHP – und damit geht das „einfacher + leichter“ schon nicht mehr ganz klar. Dann will man sich (-> e + l) für bestimmte Inhalte wie Bildergalerien vielleicht auf Plugins verlassen… und hat möglicherweise Pech, dass bei der ersten Aktualisierung sowohl des Grundgerüsts als auch eines der Plugins irgendwas gewaltig schief geht. In meinem Fall zerbröselten sämtliche Umlaute und Sonderzeichen, da das Plugin in aktualisierter Form scheinbar ein Problemchen mit dem richtigen Zeichensatz hatte… bis ich darauf gekommen bin… Bei zukünftigen Aktualisierungen werde ich mich wohl eher zurückhalten. Jetzt steht aber die Basis. Vorerst. 😉