Die Vorbereitung ist fertig, es geht endlich wieder los, ich hab‘ richtig BOCK auf die neue Saison. Und wer mich frägt, was ich vom Trainerwechsel und allen weiteren Umbrüchen der letzten Zeit halte, dem sage ich: Find’s gut! Ich möchte mal ein anderes Konzept, andere Dinge sehen und erleben. Und das war ansatzweise gegen Fulham schon gut zu erkennen. Zwischen Mittelfeld und Abwehr mal keine 20 Meter vom Gegner frei zu bespielender Raum beispielsweise. Und was mich sehr verwundert hat, im positiven Sinne, dass es nach 70 Minuten – Komplettwechsel der 10 Feldspieler – einfach so weiterging. Ok, etwas weniger geordnet, aber die taktische Ausrichtung war nach wie vor sehr gut zu erkennen.
Aber, ich schreibe es hier laut und deutlich: Meine Erwartungen für diese Saison gehen gegen Null. Irgendwo im Mittelfeld, mit „oben“ (Platz 4 bis 8) dürfte Werder mal gar nichts zu tun haben. Und das ist auch gar nicht weiter schlimm, wichtiger ist mir, dass die Idee von der jungen und entwicklungsfähigen Mannschaft stimmt. In Hamburg sieht man sich auf Augenhöhe mit Schalke 04… da wünsch‘ ich mal viel Vergnügen.
Es war ein ungewöhnlich langer Weg zu meinen Dauerkarten. Der beauftragte Transporteur hatte bezüglich der Übergabe des wertvollen Guts wohl etwas andere Prioritäten… Eine Benachrichtigung, dass sich die kostbare Fracht schon seit Wochen „in der Zustellung“ befindet, gehörte leider nicht dazu. Also begab ich mich auf eine Reise vom beschaulichen Findorff an den Rand des Universums. In Walle angekommen, nahm ich das teure Plastik dankbar in meinen Besitz.
Und bei „teures Plastik“ fällt mir ein: Ich warte immer noch auf die Gutschrift der 30 Euro auf meiner alten Dauerkarte – dem bargeldlosen Bezahlsystem im Weserstadion sei hier ausdrücklich gedankt! Und überhaupt! „Die Brat“ kostete irgendwann mal Zweimarkfuffzich. Dann kam das neue Geld und mit ihm wurde das Grillgut auf 3 Euro „aufgewertet“. Und seit der Kartenzahlung hat man Wurst und Bier noch nicht mal in den gierigen Schlund geworfen, schon wird im Hintergrund die Kreditkarte mit einer neuen Belastung belästigt. Und das ohne irgendwelche merklichen Verbesserungen im Sinne von: „Bin pünktlich zum Anstoß der 2. Halbzeit wieder da!“ Bei aller Vorfreude muss es ja auch ‚was zu meckern geben.
Damit das nicht mehr wird, sollte Werder heute in Saarbrücken möglichst nicht gleich wieder in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen einen Drittligisten ‚rausfliegen. Ich würd‘ auch so gern mal wieder ein Heimspiel im Pokal erleben. Los jetzt, MACHEN!!!